Worpswede - Das Künstlerdorf
Die Galerieausstellung der 4.TAGE DES KUNSTHANDWERKS haben die Organisatorinnen und die Kulturbeauftragte der Gemeinde Worpswede für das Jahr 2018 unter das Thema „UR SPRUNG VISION“ (Alte Techniken – modernes Design) gestellt. Worpswede feiert sein 800-jähriges Bestehen, ein Anlass für die teilnehmenden Kunsthandwerker eine Verbindung zu schaffen von der Vergangenheit in die Gegenwart und in die Zukunft des Kunsthandwerks. Es liegt nahe, nach alten Techniken zu forschen und sie in ein zeitgemäßes Gewandt zu kleiden, ein frisches Design und Visionen zu entwickeln. Ein ganz besonderer Reiz liegt auch in der Verwendung des Materials, alt oder aus dieser Zeit, es gilt Gegensätze zu schaffen. Die Annäherung, die gegenseitige Ergänzung von Kunsthandwerkern und Designern, das Experimentieren und visionäre Sichtweisen in der Ausführung der Werkstücke ist das Anliegen der „Tage des Kunsthandwerks Worpswede“. Der künstlerische Anteil soll in einem Ort mit eben diesem Schwerpunkt hervorgehoben werden. Worpswede, ein Pool von spannenden Treffpunkten, hat mit der „Galerie Altes Rathaus“ einen Ausstellungsort, der sich kreativ, innovativ und weltoffen darstellt. Das ehemalige Rathaus kann mit einem Außengelände aufwarten, das für den Freiluftmarkt am Ende der Galerieausstellung den idealen Standort bietet und jedem Besucher eine entspannte Suche nach seinem Lieblingsstück ermöglicht.
Information zu den Veranstaltungen finden Sie auch unter:
www.worpsweder-kunsthandwerk.de
https://www.galerie-altes-rathaus-worpswede.de/ueber-die-galerie/