Internationale Tage des Worpsweder Kunsthandwerks - Logo
  • Impressum & Datenschutz
  • Programm
  • Künstler:innen
  • Worpswede
  • Archiv
  • Kontakt

 

Die TAGE DES KUNSTHANDWERKS Worpswede 2022

 

Mit der Themenausstellung Aufbruch nimmt die Veranstaltung TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE 2022 Bezug auf das Werk und die Person Heinrich Vogelers, der bis heute einer der bedeutendsten künstlerischen Persönlichkeiten des Künstlerdorfes ist und das Kunsthandwerk entscheidend mit geprägt hat.

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland haben Werkstücke zum Thema Aufbruch entworfen und angefertigt, die vier Wochen lang in der Galerie Altes Rathaus präsentiert werden. 

Gezeigt wird eine aktuelle Vielfalt der unterschiedlichsten Gewerke in den Bereichen Schmuck, Porzellan, Keramik, Holz, Glas, Metall, Papier, Textil und Leder mit ausgefallenen Ideen, hochwertigen Objekten und experimentellen Arbeiten - traditionell und gleichzeitig innovativ.

 

 

Das Highlight zum Abschluss der TAGE DES KUNSTHANDWERKS stellt die Freiluftausstellung dar, bei der ein ganzes Wochenende ausgefallenes Kunsthandwerk die Gartenkulisse rund um die Galerie prägt. Umrahmt wird die Veranstaltung durch kleine Vorführungen an einigen Kunsthandwerkerständen, Live-Musik und Gastronomie.

 


Alle Termine der Veranstaltung:

GALERIE ALTES RATHAUS
Bergstraße 1, Worpswede

Themenausstellung "AUFBRUCH"
26. März bis 24. April 2022,
Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa +  So 11 - 17 Uhr

Eröffung der Ausstellung:
Samstag, 26. März 2022, 19 Uhr

FREILUFTAUSSTELLUNG
Sa + So 23. +  24. April 2022, 11 - 18 Uhr
Preisverleihung: Samstag, 23. April 2022, 12 Uhr

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei:
Klaudia Krohn
Kulturbeauftragte der Gemeinde Worpswede
Bergstraße 1
27726 Worpswede
04792-9878919
k.krohn@gemeinde-worpswede.de